Über mich

Mein beruflicher Weg & meine Kompetenzen

Mit einem breit gefächerten pädagogischen, sozialen und beratenden Hintergrund begleite ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen – professionell, einfühlsam und immer mit dem Fokus auf Entwicklung, Stärkung und Verbindung.

Meine Erfahrung - für deinen nächsten Schritt

Mit Herz, Erfahrung und Klarheit

Mein Ziel ist es, Menschen genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen – mit all ihren Stärken, Fragen und Herausforderungen. Gemeinsam eröffnen wir neue Wege, die zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude führen. Ob Kind oder Erwachsene, Einzelperson oder Team: Ich glaube fest an das Potenzial, das in jedem Menschen liegt. Entwicklung gelingt dann, wenn wir uns gesehen, verstanden und ernst genommen fühlen – und genau diesen Raum möchte ich schaffen.

Mein beruflicher Werdegang

  • Kindergartenpädagogin
  • Selbstbehauptungstrainerin für Kinder und Jugendliche
  • Diplomierte Sozialpädagogin
  • Deutschtrainerin (DaF/DaZ)
  • Basisbildungstrainerin für Jugendliche und Erwachsene
  • Referentin in pädagogischen Ausbildungen (Familienbund OÖ)
  • Systemischer Coach im pädagogischen Kontext
  • Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin (Psychosoziale Beratung)

Meine beruflichen Erfahrungen

  • 15 Jahre als gruppenführende Pädagogin im Kindergarten
  • Seit 2013 in der Erwachsenenbildung tätig: 
    • Pädagogische Ausbildungen
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Workshops an Volksschulen zum Thema erneuerbare Energien
  • 4 Jahre Workshopreihen bei Promente:
    • Persönlichkeitsstärkende Angebote für Erwachsene
    • Förderung von Selbstreflexion, Stabilität & Selbstwirksamkeit
  • Referentin in pädagogischen Ausbildungen (Familienbund OÖ, Land OÖ, Bfi)
  • Deutschtrainerin für Integrationskurse (Wifi, BFI)
  • ÖIF – Prüferin, Basisbildungstrainerin (BFI)
  • Kommunikations- & Konfliktmanagement (Familienbund) 
  • Kommunikations- & Konversationskurse (Volkshilfe, Interkulturelle Pädagogik) 
Sag "JA" zu dir selbst!

“Mein Ziel ist es nicht, Antworten zu geben – sondern Menschen dabei zu begleiten, ihre eigenen Antworten zu finden.”