Pädagogische Workshops & Coaching
Raum für Entwicklung, Beziehung und soziale Stärke
In meinen Workshops und Coachings begleite ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken, Konflikte konstruktiv zu lösen und mit sich und anderen achtsam in Verbindung zu sein.

Pädagogische Workshops & Coaching
Wo Lernen zum Erlebnis wird – und Persönlichkeitsentwicklung spürbar
Entwicklung braucht Raum – und manchmal ein bisschen Unterstützung von außen. In meinen Workshops fördere ich Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit. Ob in Schulen, Teams oder Gruppen – ich setze Impulse für echtes Wachstum. Themen wie gewaltfreie Kommunikation, Umgang mit Konflikten, Werte- und Bedürfnisarbeit stehen dabei im Mittelpunkt. Persönlichkeitsbildung, die wirkt – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für Kinder, die stark ins Leben starten.
Für Teams, die wachsen wollen.
Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, wie ich dich begleiten kann.
Methoden & Schwerpunkte:
- Selbstbehauptungstrainings für Kinder und Jugendliche
- Kinderprogramme für soziales Lernen und emotionale Entwicklung
- Workshop-Reihe „Sei dein Kraftwerk“ für Fachkräfte & Jugendliche
- Konfliktbearbeitung & Ressourcenarbeit
- Workshops & Supervision für Firmen und Teams
- Gewaltfreie Kommunikation
- Werte, Ressourcen & Bedürfnisse erkennen
- Lernfelder finden
- Umgang mit Zwistigkeiten mit Lieblingsmenschen und im Team

Sozial stark - Selbstbewusst - Kind sein dürfen
Kinderprogramme für soziales Lernen & Selbstwertstärkung
Für Kinder im Alter von ca. 6 bis 14 Jahren biete ich speziell entwickelte Programme an, die soziales Lernen fördern, den Umgang mit Aggressionen begleiten und den Selbstwert stärken. In einem geschützten, spielerischen Rahmen lernen Kinder, mit ihren Gefühlen umzugehen, Grenzen zu erkennen und in ihrer Einzigartigkeit gesehen zu werden. Gemeinsam üben wir, wie man Konflikte gewaltfrei löst, eigene Stärken erkennt und ein wertschätzendes Miteinander lebt.
Termin vereinbaren
Weil starke Kinder von innen wachsen.
Jetzt mehr über meine Programme für Kinder von 6 bis 14 Jahren erfahren – für ein gesundes Selbstbild und ein wertschätzendes Miteinander.

Stabil bleiben, wenn’s rundherum laut wird
Workshop-Reihe „Sei dein Kraftwerk“ - Psychische Gesundheit & innere Stabilität stärken
Diese Workshop-Reihe richtet sich an Menschen in sozialen Berufen sowie an Jugendliche, die ihre psychische Widerstandskraft stärken wollen. Im Zentrum stehen Psychohygiene, Selbstfürsorge, emotionale Regulation und der Umgang mit innerem und äußerem Druck. Die Teilnehmenden lernen Werkzeuge kennen, um in fordernden Situationen stabil zu bleiben, sich abzugrenzen und die eigene Energie bewusst zu lenken.
Termin vereinbaren
Stärke deine innere Stabilität.
Finde zurück zu deiner Kraft – für dich selbst, deinen Alltag und deinen Beruf. Jetzt Termin vereinbaren.
Starke Teams entstehen dort, wo Entwicklung möglich ist
Workshops für Firmen – Supervision & Teambildung
Termin vereinbarenFür Unternehmen biete ich maßgeschneiderte Formate zur Begleitung von Teams an. Ob Supervision, Konfliktklärung oder Stärkung des Miteinanders – diese Angebote fördern nachhaltige Kommunikation, Reflexion und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Raum, um Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Begleitworkshops für Lehrlinge
Lehrlinge stehen am Beginn ihres Berufswegs – oft voller Motivation, aber auch mit Unsicherheiten im Umgang mit Stress, Feedback oder Teamdynamiken. In meinen Workshops unterstütze ich junge Menschen dabei, ihre Rolle im Unternehmen zu finden, Konflikte konstruktiv zu lösen und berufliche wie persönliche Kompetenzen zu stärken.
Ziel ist es, die Eigenverantwortung zu fördern, das Selbstbewusstsein zu stärken und ein gutes Fundament für die weitere Entwicklung im Betrieb zu legen.Starke Teams brauchen Raum.
Ich begleite eure Mitarbeitenden dabei, klarer zu kommunizieren und gut zusammenzuarbeiten.

Eltern begleiten - Kinder stärken
Elternabende – Impulse für ein starkes Miteinander
Als pädagogische Referentin gestalte ich Elternabende für Kindergärten, Volksschulen, Gemeinden und andere Institutionen. Dabei stehen praxisnahe Themen im Vordergrund, die Eltern darin unterstützen, ihre Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Besonders die Selbstwertstärkung spielt eine zentrale Rolle, denn Kinder, die ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln, sind besser geschützt vor Mobbing und Ausgrenzung. Ebenso geht es um die Förderung von Resilienz, sozialen Kompetenzen und um einen respektvollen Umgang in der Familie. Auch gewaltfreie Kommunikation sowie das bewusste Erkennen von Werten und Bedürfnissen fließen in meine Arbeit ein. Elternabende bieten so nicht nur die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen, sondern auch, sich auszutauschen und konkrete Impulse für den Familienalltag mitzunehmen. Mein Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, ihre Kinder stark zu machen – von innen heraus.
Termin vereinbaren
Stärken wir gemeinsam die nächste Generation.
Vereinbare einen Elternabend, der bewegt, verbindet und nachhaltig wirkt.
Weil Fürsorge bei dir selbst beginnt
Workshop „In Balance bleiben“ – Präventive Psychohygiene & Selbstfürsorge
Pflege- und Sozialberufe fordern viel – oft mehr, als wir dauerhaft leisten können, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben. In diesem Workshop widmen wir uns gezielt der präventiven Psychohygiene, stärken die Wahrnehmung eigener Grenzen und entwickeln Strategien für einen gesunden Umgang mit Belastung, Verantwortung und innerem Druck.
Der Workshop richtet sich an Menschen in helfenden Berufen ebenso wie an Personen, die bereits einen Burnout erlebt haben und lernen möchten, nachhaltig für sich zu sorgen – körperlich, emotional und mental.
- Termin vereinbaren
Ziele des Workshops:
- Warnzeichen frühzeitig erkennen
- Strategien zur Entlastung & Selbstregulation
- Psychohygiene im Alltag integrieren
- Ressourcen aktivieren & Abgrenzung üben
- Achtsamkeit, Atmung, Bewegung als Kraftquelle nutzen
Weil man anderen nur gut helfen kann, wenn man auch sich selbst gut hält..
Komm zurück in deine Kraft.
Stärke deine seelische Widerstandskraft und lerne, gut für dich zu sorgen – bevor’s zu viel wird oder wieder wird.

Stark bleiben, wenn der Alltag fordert.
Workshop: Stabil bleiben im Arbeitsalltag – Psychohygiene für Mitarbeiter*innen
Der moderne Arbeitsalltag stellt viele Menschen vor enorme Belastungen: Unsicherheit im Job, die Angst vor einer Kündigung, steigender Leistungsdruck, unvorhersehbare Arbeitszeiten, Schichtmodelle und die gleichzeitige Verantwortung für Familie und Kinder. Diese Doppel- und Dreifachbelastung führt oft zu Erschöpfung, innerer Unruhe und der Frage: Wie halte ich das alles gut aus – ohne mich selbst zu verlieren?
In diesem Workshop ermögliche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bewusst innezuhalten, ihre Belastungen zu verstehen und Strategien zu entwickeln, die im Alltag wirklich entlasten. Es geht um Stabilität, Selbstwirksamkeit und den Aufbau einer gesunden inneren Haltung – gerade in herausfordernden beruflichen Situationen.
- Termin vereinbaren
Inhalte des Workshops:
Wir arbeiten an einem bewussten Umgang mit Zukunftsängsten, stärken die innere Widerstandskraft und entwickeln klare Schritte für eine gesunde Psychohygiene. Gemeinsam betrachten wir Stressmechanismen, reflektieren Belastungsgrenzen und erarbeiten Möglichkeiten der Selbstregulation – besonders für Menschen, die im Schichtdienst arbeiten oder die Doppelbelastung zwischen Job und Elternsein tragen. Der Workshop bietet Raum für Entlastung, Austausch und praktische Übungen, die sofort im Alltag anwendbar sind.
Weil man anderen nur gut helfen kann, wenn man auch sich selbst gut hält.Ziel ist es, wieder mehr Halt, Struktur und Sicherheit in uns selbst zu finden – unabhängig davon, wie turbulent das Arbeitsumfeld gerade ist.
Gib deinen Mitarbeitenden Werkzeuge in die Hand, die wirklich entlasten.
Jetzt Workshop anfragen und mentale Gesundheit im Unternehmen stärken.

“Entpuppe dich selbst. Du darfst dich ändern. Du darfst dich entwickeln. Du darfst dich neu finden – so oft du willst.”








